Zahnersatz
Ist eine Füllung nicht mehr ausreichend um einen Schaden am Zahn zu beheben, fehlen ein, mehrere oder alle Zähne, so gibt es für jede Situation den passenden Zahnersatz.
Zahnkronen:
Eine Zahnkrone wird auf den Zahn aufgesetzt, wenn dieser stark zerstört ist. Je nach Zerstörungsgrad unterscheidet man zwischen Teil- und Vollkrone.
Brücken:
Geht ein Zahn verloren oder muss gezogen werden, kann die entstandene Zahnlücke mit einer Brücke geschlossen werden.
Zahnimplantate:
Ein Zahnimplantat besteht aus Titan oder Keramik und wird im Rahmen einer Operation im Kieferknochen verschraubt. Später kann auf das Implantat Zahnersatz befestigt werden, zum Beispiel eine Zahnkrone.
Teil- und Vollprothesen:
Fehlen mehr als vier Zähne pro Kiefer oder sind die Zahnlücken so groß, dass sie nicht mehr mit festsitzendem Zahnersatz versorgt werden können, werden die fehlenden Zähne mit Teil- und Vollprothesen ersetzt. Sind noch Zähne vorhanden, so gibt es Möglichkeiten die Teilprothese zu befestigen. Beispiele für sogenannte Halteelement sind Zahnklammern und Teleskopkronen.
Zahnersatz
Ist eine Füllung nicht mehr ausreichend, um einen Schaden am Zahn zu beheben, fehlen ein, mehrere oder alle Zähne, so gibt es für jede Situation den passenden Zahnersatz.
Zahnkronen:
Eine Zahnkrone wird auf den Zahn aufgesetzt, wenn dieser stark zerstört ist. Je nach Zerstörungsgrad unterscheidet man zwischen Teil- und Vollkrone.
Brücken:
Geht ein Zahn verloren oder muss gezogen werden, kann die entstandene Zahnlücke mit einer Brücke geschlossen werden.
Zahnimplantate:
Ein Zahnimplantat besteht aus Titan oder Keramik und wird im Rahmen einer Operation im Kieferknochen verschraubt. Später kann auf das Implantat Zahnersatz befestigt werden, zum Beispiel eine Zahnkrone.
Teil- und Vollprothesen:
Fehlen mehr als vier Zähne pro Kiefer oder sind die Zahnlücken so groß, dass sie nicht mehr mit festsitzendem Zahnersatz versorgt werden können, werden die fehlenden Zähne mit Teil- und Vollprothesen ersetzt. Sind noch Zähne vorhanden, so gibt es Möglichkeiten die Teilprothese zu befestigen. Beispiele für sogenannte Halteelement sind Zahnklammern und Teleskopkronen.
Dr. M. Hundertmark & D. Moinzadeh
Neusser Straße 455
50733 Köln
Top ↑